
Nachhaltigkeit
Die Weingärten werden schonend und im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Die eigene Kompostierung anfallender Rohstoffe gibt die Möglichkeit die Reben optimal zu versorgen, ohne Einbringung von Mikroplastik. Eine Einsparung bei chemischen Unkrautbekämpfungsmitteln wird durch mechanische und händische Stockraumbearbeitung erreicht.
Verkostungen
DAS LEBEN AUSKOSTEN:
Diese besondere Zeit verlangt leider auch, dass unsere Verkostungen verschoben oder abgesagt werden müssen.
Aus diesem Grund kommt der Wein zu Ihnen.
Wir fahren an folgenden Tagen in ihre Region:
5.12. Wien
11.12. Ybbs, Perg, Katsdorf, Linz, Freistadt
16.12. Wels, Ried, Schärding, Salzburg
Familie
Erwin
Der Betriebsführer bemüht sich die Qualität der Weine zu pflegen und voranzutreiben.
Barbara
Barbara kümmert sich um das Marketing und Büro.
Herta
Herta sorgt sich um das Wohlbefinden der Kunden und hilft überall dort aus, wo Not am „Mann“ ist.
Walter
Walter ist ständig um die Traubengesundheit bemüht.